Zur Landkarte Bistum

Informationen

Gemeinden

In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden / Ortschaften die zur Pfarrei Heiliger Franziskus in Blieskastel gehören.

Blieskastel

mehr Infos


Blickweiler

mehr Infos


Ballweiler

mehr Infos


Biesingen, Aßweiler

mehr Infos

TAU-Brief_Hl-Franz-von-Assisi-BLK_01-2022​​​​​​​

Liebe Schwestern und Brüder!

Vor einigen Tagen habe ich eine Aussage in den Medien gelesen: „Am 24. Februar 2022 hat sich unsere Welt völlig verändert.“ Ja, die Welt, wie wir sie kannten, mit ihrer Ordnung und Sicherheit, gibt es nicht mehr. Das ist auch der Grund, weshalb wir den ersten TAU-Brief des neuen Jahres umgestalten mussten. Diese erste Ausgabe im Jahr 2022 sollte ursprünglich über die Aktion Friedensfunke im Advent berichten, weil wir vor Weihnachten einige Sach- und Geldspenden gesammelt haben, um den Obdachlosen in Kremenczuk, in der Ukraine, zu helfen. Im Dezember 2021 dachte ich noch, dass 20 Kartons mit Spenden für diese Menschen sehr viel sind, und es schien mir schwierig, diese in die Ukraine zu transportieren. Es hat aber schließlich sehr gut geklappt, weil unsere Mitbrüder aus Kremenczuk mit ihrem kleinen Bus zu uns gekommen sind und alles abgeholt haben. Neben den Sachspenden haben unsere Pfarrangehörigen auch 3750 Euro gespendet, Geld, das für die franziskanische Arbeit mit den Armen und Bedürftigen in der Ukraine sehr wichtig ist, und das wir den Mitbrüdern aus der Ukraine im Advent übergeben konnten. 

Doch waren zunehmend beunruhigende Nachrichten von unseren Mitbrüdern aus der Ukraine und in unseren Medien zu hören, vor allem, dass Russland 150.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine aufziehen ließ. Daraufhin haben wir uns entschlossen, das monatliche Friedensgebet unserer Pfarrei im Januar zu ändern und für die Ukraine zu beten. Wir haben gehofft, dass es in unserer zivilisierten Welt möglich sein wird, Kriege zu vermeiden und dass Schwierigkeiten oder Probleme in Gesprächen und Verhandlungen geklärt werden können. Wir wurden getäuscht, weil das, was zivilisiert aussah in Wirklichkeit grausam und menschenverachtend ist. So mussten auch wir in der Pfarrei am 24. Februar 2022 unser Denken ändern. Davon betroffen ist auch unser TAU-Brief, in dem wir darüber berichten, wie anders diese Fastenzeit nun aussieht. 

Ich möchte Sie zum Lesen des TAU-Biefes in dieser Kriegszeit einladen, und hoffe, dass Sie durch die Lektüre ermutigt werden, noch mehr Gutes zu tun, und dass in unserer Welt die Wagrheit siegt und wir nie mehr getäuscht werden. 
Während ich diese Worte schreibe, kommt mir vor allem ein Gedanke in den Sinn: Ich möchte Sie um Ihr Gebet für die Ukraine und für unsere Welt bitten. 

Im Gebet verbunden
P. Hieronim Jopek, Pfarrer

Anzeige

Anzeige