TAU-Brief_Hl-Franz-von-Assisi-BLK_03-2020
Liebe Schwestern und Brüder!
Ich kann Ihnen eigentlich nicht in einfachen Worten beschreiben, wie ich mich freue, Ihnen diese neue Ausgabe des TAU-Briefs zum Lesen zu geben. Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir immer wieder neue Menschen ansprechen können, die für uns alle Ihre Gedanken zu den verschiedensten Themen schreiben. Deswegen finden Sie hier in diesem Taubrief vieles, was wir in der Pfarrei Hl. Franz von Assisi erlebt haben und natürlich Themen, die für uns wichtig sind und uns bewegen.
In dieser Herbstausgabe finden Sie natürlich ein paar Berichte über das, was wir im Sommer gemacht und gefeiert haben. Ich bin so sehr dankbar, dass wir trotz der Coronapandemie die Amelandfreizeit für Kinder und Jugendliche durchführen konnten. Anders, aber auch schön. Danke an alle, die den Mut hatten, diese Freizeit vorzubereiten und dann durchzuführen. Vergelt´s Gott allen Helfern und Helferinnen.
Dank gilt auch denen, die in unseren Kirchen geholfen haben, die Feste und Gottesdienste zu halten. Ich denke hier an Mariä Himmelfahrt und letztendlich auch an unsere wunderschöne Wallfahrt ins Kloster. Es war sehr schön, weil wir eine Gemeinschaft der offenen Herzen waren, die bereit ist unsere liebe Frau mit den Pfeilen zu lieben und zu ehren.
Ich hoffe, dass Sie viel Freude beim Lesen unseres Herbst-TAU-Briefs haben. Vielleicht werden Sie in ihrem Auge eine Träne der Erinnerung finden, an das Jahr 1990, als Deutschland wieder eins wurde. Vielleicht können Sie selbst in Ihrem Fotoalbum diese Zeit nochmals erleben.
Und zum Schluss möchte ich mich bei Ihnen für Ihre Treue und Begeisterung bedanken. Ich danke Ihnen für jede Form Ihrer Unterstützung, sei es durch Ihre Gebete, Ihr Weiterschenken des TAU-Briefes an die Nachbarn oder auch durch Ihre Spende, ohne die wir diesen TAU-Brief nicht herausgeben könnten.
Vergelt´s Gott für Ihre Freundschaft.
Im Gebet verbunden
P. Hieronim Jopek, Pfarrer