Zur Landkarte Bistum

Informationen

Gemeinden

In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden / Ortschaften die zur Pfarrei Heiliger Franziskus in Blieskastel gehören.

Blieskastel

mehr Infos


Blickweiler

mehr Infos


Ballweiler

mehr Infos


Biesingen, Aßweiler

mehr Infos

TAU-Brief_Hl-Franz-von-Assisi-BLK_01-2018

Liebe Schwestern und Brüder!

Die vergangenen Wochen und Monate waren eine schöne und intensive Zeit. Wir konnten in der Fastenzeit einiges bewegen. Hier denke ich vor allem an die Hausbesuche bei den Kommunionkindern und daran wie schön und fruchtbar diese Begegnungen waren. Ich konnte die Kirche als eine junge Gemeinschaft sehen, die zwar noch an verschiedene Orte in unserer Pfarrei zerstreut ist, die aber auch viel Potenzial zeigt. Es erfreut das Herz des Pfarrers, wenn es Eltern gibt, die regelmäßig und bewusst mit ihren Kindern in den Sonntagsgottesdienst gehen und Zuhause gemeinsam beten. Davon leben wir als Kirche und es ist sehr wichtig, dass wir unseren Kindern beibringen, wie man betet und den Sonntagsgottesdient feiert. Wir in der Pfarrei beten weiterhin für unsere Familien, Kinder und Jugendlichen, damit sie den Weg zu Gott und seiner Kirche wiederfinden. Ich freue mich für diese 27 Kommunionkinder, die ihre Erste Heilige Kommunion empfangen durften. 

Zum Thema Familie gehört auch unser Angebot der Familiengottesdienste, die wir einmal im Monat feiern. Ich denke hier z.B. an den schönen Vorstellungs-gottesdienst der Firmlinge in Aßweiler. Mein Traum ist eine junge und lebendige Kirche, die aus dem Geist Gottes ihre Kraft schöpft. Ich hoffe, dass auch unsere Firmlinge diesen Geist Gottes in ihre Herzen aufnehmen, durch ihr persönliches Gebet und durch die Teilnahme an den Sonntagsgottesdiensten. Ich weiß genau, dass diese meine Hoffnung für viele eine ungewohnte Herausforderung ist, doch das Gebet und der Besuch der Hl. Messe helfen uns, unseren Glauben zu stärken und unsere Liebe zur Kirche zu entfalten.

Wir Menschen brauchen auch Visionen in unserem Leben und diese hatten wir auf dem Weg durch die Fastenzeit besonders vor Augen. Im letzten TAU-Brief stellte ich die fünf franziskanischen Stationen vor, jetzt sollen diese Stationen mit Leben gefüllt werden. Dabei sollte uns der Visionentag am 17. März helfen. Gemeinsam mit zwei Referenten aus Speyer trafen sich Vertreter aller Gemeinden, um an diesem Tag das zu entdecken, was in jedem von uns vielleicht schon seit Längerem ruht, nämlich die Sehnsucht nach Gemeinschaft. Ganz besonders schön und erfreulich klangen folgende Worte Jesu in den Herzen der Teilnehmer: Macht euch keine Sorgen! Vertraut auf mich! 

Ich freue mich, dass wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Das ist der Weg des Herrn und seiner Gemeinde. Wir gehen gemeinsam und unterstützen uns gegenseitig. Wir hören aufeinander und auf Gott, der uns seinen Willen kundtut. 
So möchte ich mit den Worten Jesu, „Macht euch keine Sorgen“, diesen TAU-Brief an Sie übergeben. Der Herr ist mit uns und er verlässt uns nie. Alles, was wir tun, machen wir nur seinetwillen. Er möge jeden segnen, der seinen Willen erkennt und erfüllt.

Euer P. Hieronim Jopek, Pfarrer    

Anzeige

Anzeige