In dem Logo unserer neuen Pfarrei Heiliger Franz von Assisi verbindet sich die Spiritualität des hl. Franziskus in symbolischer Weise mit unseren fünf Gemeinden Maria Himmelfahrt, St. Anna, St. Barbara, St. Josef und St. Sebastian.
Das „Strichmännchen“ im Logo unserer neuen Pfarrei Heiliger Franziskus sieht wie ein Kreuz aus. Es soll uns daran erinnern, dass der hl. Franz von Assisi in seinem Leben Christus dem Gekreuzigten nachfolgte. Es war sein Wunsch, es war sein Leben. Zwei Jahre vor seinem Tod empfing er auf dem Berg La’ Verna die Stigmata, die Wundmale Jesu Christi.
Die Figur erinnert außerdem an den Buchstabe „T“. Das Tau ist der letzte Buchstabe des hebräischen Alphabetes und der Anfangsbuchstabe des Wortes „Tora“ (Mosaisches Gesetz der Juden). Im Buch des Propheten Ezechiel ist es das Zeichen des Heiles und der Auserwählung. Nur die, die solche Zeichen auf ihrer Stirn haben, sollen gerettet werden (Ez 9,4).
Gerade auch deshalb liebte es der hl. Franziskus sehr und machte es zu seinem Zeichen. Er schrieb es gern unter seine Briefe. Auch unter den Segen für Br. Leo, der uns noch erhalten ist, setzte er das Tau mit eigener Hand.
Die 5 Vögel schließlich, die auf Franziskus zu fliegen, stehen für die 5 Kirchtürme unserer Pfarreien Maria Himmelfahrt, St. Anna, St. Barbara, St. Josef und St. Sebastian.
Mit franziskanischem Ruf „Pax et bonum“ (Friede und Heil)