Wahre in allem die innere Stille, um in Christus zu bleiben
Die innere Stille erfordert zunächst, dass man sich von sich selbst losgesagt hat, um das Stimmengewirr zu beruhigen und der drückenden Sorgen Herr zu werden, im beständigen Neuanfang eines Menschen, der niemals entmutigt ist, weil ihm immer vergeben wird. (Entnommen: Die Quellen von Taizé, Regeln und Briefe, Frère Roger, 1980, Herder-Verlag)
Herzliche Einladung in die Schlosskirche Blieskastel, am Donnerstag, dem 9. März 2023, um 19 Uhr, zum nächsten ökumenischen Taizé-Gebet.