Donnerstag, 21. Februar 2019

Friedensgebet St. Anna Biesingen

Ein ganz herzliches Dankeschön für diese grenzüberschreitende Initiative an Dr. Jerzy Wegrzynowski und P. Hieronim!

Die Gäste, die der Einladung zum Friedensgebet nach St. Anna Biesingen gefolgt waren, wurden mit einem von zwei Schulchören aus Polen und einem Chor aus der Ukraine musikalisch wunderschön gestalteten Friedensgebet beschenkt. Ein ganz herzliches Dankeschön für diese grenzüberschreitende Initiative an Dr. Jerzy Wegrzynowski, Leiter vom Spohns Haus, und unseren Pfarrer P. Hieronim. Als besonderen Gast durften wir den Provinzialminister Br. Berhardin M. Seither der Deutschen Franziskaner-Minoriten begrüßen, der die Gottesdienstbesucher mit einem sehr bewegenden Aufruf zum Frieden fesselte, einem Frieden der in unserem Herzen beginnen muss, um in die Welt ausstrahlen zu können.
Papst Franziskus sagte einmal: „Der franziskanische Friede ist keine Gefühlsduselei. Bitte, diesen heiligen Franziskus gibt es nicht! … Der Friede des heiligen Franziskus ist der Friede Christi, und diesen Frieden findet, wer Christi ‚Joch auf sich nimmt‘, nämlich sein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. (Joh 13,34).“

Wer gestern keine Gelegenheit hatte, das Friedensgebet zu besuchen, ist ganz herzlich am Freitag, dem 22. Februar um 19.00 Uhr in die Schlosskriche eingeladen!