Freitag, 03. April 2020

Nomen est omen

Unser YouTube Kanal hat seinen endgültigen Namen gefunden! Aus TAU TV wird bliesTauTV!

  • "blies", das meint Bliestal und Bliesgau, das ist der Ort von dem aus wir senden.
  • "Tau", nun das ist das Lieblingssegenzeichen des Hl. Franziskus, sein bevorzugtes Heilszeichen; „Mit diesem Zeichen pflegte der hl. Franziskus seine Briefe zu beglaubigen, sooft er aus Notwendigkeit oder Liebe irgend ein Schreiben an jemanden richtete.“ 3Cel 159; und das Tau ist der letzte Buchstaben des hebräischen Alphabetes, seine symbolische Verwendung muss man im Zusammenhang dem Propheten Ezechiel in 9, 4 sehen: „Der Herr sagte zu ihm: Geh mitten durch die Stadt Jerusalem und schreib ein T auf die Stirn aller Männer, die über die in der Stadt begangenen Greueltaten seufzen und stöhnen.“ Es wurde so zu einem Zeichen der Errettung für die Armen Israels. Auch die Apokalypse 7,2-3 spricht von diesem Zeichen: „Dann sah ich vom Osten her einen anderen Engel emporsteigen; er hatte das Siegel des lebendigen Gottes und rief den vier Engeln, denen er Macht gegeben war, dem Land und dem Meer Schaden zuzufügen, mit lauter Stimme zu: Fügt dem Land, dem Meer und den Bäumen keinen Schaden zu, bis wir den Knechten Gottes das Siegel auf die Stirn gedrückt haben.“ Das Tau ist somit sichtbares, äusserliches Zeichen für unser neues christliches Leben, das uns durch die Taufe im Hl. Geist geschenkt wurde wie es in Eph 1, 13 von Apostel Paulus gesagt wird: „Durch ihn (Christus) habt auch ihr das Wort der Wahrheit gehört, das Evangelium von eurer Rettung, durch ihn habt ihr das Siegel des verheissenen Hl. Geistes empfangen, als ihr den Glauben annahmt.“
  • TV ist schließlich die Abkürzung vom griechisch-lateinischen Kunstwort Television. Für uns in der Pfarrei Hl. Franz von Assisi ist es eine besondere Freude, dass die hl. Klara von Assisi, die große Heilige aus Assisi, Weggefährtin des hl. Franziskus und Ordensgünderin, nun seit mehr als 60 Jahren die Patronin des Fernsehens ist. So haben wir in ihr eine wundervolle Fürsprecherin für unser bliesTauTVWir dürfen sie um Ihren Segen bitten für dieses schöne Projekt. 
    Wen es interessiert, wie es dazu kam, dass die hl. Klara Patronin des Fernsehens wurde, kann die ganze Geschichte auf der Internetseite katholisch.denachlesen.