Donnerstag, 06. März 2025

Eucharistische Anbetung in der Fastenzeit

„Willst Du wissen wie sehr Gott die Welt geliebt hat?
Schau auf das Kreuz.
Willst Du wissen, wie sehr er Dich heute liebt?
Schau auf die Eucharistie.“

(Hl. Mutter Teresa v. Kalkutta)

Es ist sicherlich nicht übertrieben zu sagen, dass wir in unserer Pfarrei ein weithin einzigartiges Angebot haben: die tägliche, eucharistische Anbetung, von 15 bis 19 Uhr, in der Kirche St. Anna in Biesingen.

Papst Franziskus sagte in einer Predigt zum Dreikönigsfest, dass wir durch die Anbetung Gottes „lernen zurückzuweisen, was nicht angebetet werden darf, den Götzen des Geldes, des Konsums, des Vergnügens, des Erfolgs; unser Ich, das an die Stelle Gottes getreten ist“. Anbetung heißt, so der Papst: „Jesus ohne eine Wunschliste in der Hand zu begegnen", und wenn der Mensch Gott nicht anbete, so neige der Mensch dazu, sich selbst anzubeten.

Fünf Jahre eucharistische Anbetung

Am 25. März diesen Jahres beten wir seit 5 Jahren täglich 4 Stunden vor dem eucharistischen Herrn; ein kleines Jubiläum und ein großer Gebetsdienst für unsere Pfarrei.

Wir laden sie in dieser Fastenzeit ein die Nähe des eucharistischen Herrn zu suchen und in einer ruhigen Stunde die Kirche St. Anna zu besuchen, um für ihren den Alltag neue Kraft zu schöpfen.

Mit dem gestrigen Aschermittwoch haben wir die 40 Tage der Fastenzeit begonnen, erinnern wir uns an das letzte Abendmahl, an den Abend, bevor Jesus starb, und denken wir ganz neu über seine Worte nach: „Bleibt bei mir. Betet mit mir.“ Diese Worte sind eine Einladung, ja eine Bitte an jeden von uns. Das ist es, wozu Jesus uns in der Anbetung einlädt. Er ist wirklich da!