Donnerstag, 31. Juli 2025
Maria aufgenommen ist, Halleluja!
1) Maria aufgenommen ist, Halleluja,
zu ihrem Sohne Jesus Christ, Halleluja.
Ihr Sohn, der Tod und Grab besiegt, Halleluja,
er lässt im Tod die Mutter nicht. Halleluja.
2) Im Himmel ist sie Königin, Halleluja.
und aller Welt ein Trösterin. Halleluja.
O Zeichen groß: ihr Kleid die Sonn, Halleluja,
ihr Schuh der Mond, zwölf Stern ihr Kron. Halleluja.
3) O große Freud, o Seligkeit! Halleluja,
Stimm ein, o ganze Christenheit! Halleluja.
Gelobt sei die Dreifaltigkeit, Halleluja,
der eine Gott in Ewigkeit. Halleluja.
Text: Würzburg (1621), Heinrich Bone (1847)
Melodie: Köln (1623)
Was für ein schönes Lied, um das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel festlich und freudig zu begehen. Und voller Ehrfurcht können wir auch das nächste Lied singen, dass von der Liebe zu der Königin des Himmels entbrannt ist: Sagt an, wer ist doch diese!
1) Sagt an, wer ist doch diese, die auf am Himmel geht,
die überm Paradiese als Morgenröte steht?
Sie kommt hervor von ferne; es schmücken Mond und Sterne
die Braut von Nazareth.
2) Sie ist die reinste Rose, ganz schön und auserwählt,
die Magd, die makellose, die sich der Herr vermählt.
O eilet sie zu schauen, die schönste aller Frauen,
die Freude aller Welt!
3) Sie strahlt im Tugendkleide, kein Engel gleichet ihr,
die Reinheit ihr Geschmeide, die Demut ihre Zier;
ein Blumengart verschlossen, mit Himmelstau begossen,
so blüht sie für und für.
4) Sie ist der Himmelsheere, der Engel Königin,
der Heilgen Lust und Ehre, der Menschen Trösterin,
die Zuflucht aller Sünder, die Hilfe ihrer Kinder,
die beste Mittlerein.
5) Drum fallen wir zu Füßen der Jungfrau gnadenreich
und sie mit Andacht grüßen aus Herz und Mund zugleich;
ihr Leib und Seel und Leben wir gänzlich übergeben
zur Hut ins Himmelreich.
Text: Johannes Khuen (1638), St. Gallen (1705), Guido Maria Dreves (1885)
Melodie: Joseph Clauder (1631)
Wir freuen uns schon auf diesen schönen Feiertag und laden ganz herzlich zur Feier des Tages, am 15. August um 10 Uhr, in die Kirche Mariä Himmelfahrt in Aßweiler ein!