Freitag, 11. April 2025

Die heiligste Zeit des Kirchenjahres

Fast vierzig Tage haben wir nun täglich gemeinsam das Gebet gesprochen "Herr, möge Dein Licht meinen Tag erleuchten, und Dein Geist mir Frieden bringen.“

Mit dem Palmsonntag beginnt jetzt die heiligste Zeit des Kirchenjahres, sie mündet in das Oster-Triduum, die Heiligen Drei Tage, die mit der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstagabend beginnt, sich vom Karfreitag, dem Tag des Leidens und Sterbens des Herrn, über den Karsamstag, den Tag der Grabesruhe des Herrn, erstreckt und mit dem Ostersonntag, dem Tag der Auferstehung des Herrn, endet.

Wir laden sie herzlich ein, mit uns auch die letzten Tage der 40 Tage Fastenzeit (PDF.Datei) zu gehen und laden sie ebenso herzlich ein mit uns das Triduum Paschale zu feiern.

Gründonnerstag

18 Uhr
St. Barbara Blickweiler

Messe vom Letzten Abendmahl
mit Brotspende für die Gemeinde

20 Uhr
St. Anna Biesingen

Messe vom Letzten Abendmahl
anschließend Taizé-Andacht (Gebetsstunde am Gründonnerstag)

Karfreitag

15 Uhr,
St. Josef Ballweiler,

Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (Kirchenchor St. Josef)
anschließend Beichtgelegenheit

15 Uhr,
Schlosskirche Blieskastel

Liturgie vom Leiden und Sterben Christi (Chor der Schlosskirche)
anschließend Beichtgelegenheit

ab 20 bis 24 Uhr
St. Anna Biesingen

Wache am Grab mit Beichtgelegenheit

Karsamstag

15 bis 19 Uhr
St. Anna Biesingen

Wache am Grab

Osternacht

20 Uhr
Mariä Himmelfahrt Aßweiler

Heilige Messe zur Osternacht

21 Uhr
St. Barbara Blickweiler

Heilige Messe zur Osternacht (Schola Cantorum Blieskastel)

21 Uhr
Klosterkirche am Wallfahrtskloster

Heilige Messe zur Osternacht

Ostersonntag

10 Uhr,
St. Josef Ballweiler,

Heilige Messe (Kirchenchor St. Josef)

10 Uhr,
Schlosskirche Blieskastel

Heilige Messe (Chor der Schlosskirche)

19 Uhr
St. Anna Biesingen

Heilige Messe

Ostermontag

10 Uhr
Mariä Himmelfahrt Aßweiler

Heilige Messe

10 Uhr
St. Barbara Blickweiler

Heilige Messe