Donnerstag, 10. Dezember 2020
Das Wunder der Menschwerdung Christi
»Ach könnte nur dein Herz zu einer Krippe werden, Gott würde noch einmal Kind auf dieser Erde werden,« dieser zauberhafte Wunsch, oder dieses Gebet, stammt von Angelus Silesius, einem Theologen der Barockzeit. Wenn sie in der Adventszeit unsere fünf Kirchen besuchen, werden sie dort eine Weihnachtskrippe finden, deren Futterkrippe im Stall allerdings noch leer ist. Wir laden sie ein, in diese leere Krippe ihren Glauben, ihre Liebe und ihre Hoffnung hineinzulegen. Kommen sie im Advent zur Krippe, auch mit ihren Kindern und Enkelkindern, und sprechen sie, in Vorfreude auf die Menschwerdung Gottes, ein Gebet, vielleicht sogar mit den Worten des Angelus Silesius: »Ach Herr, lass mein Herz zu einer Krippe für Dich werden, dass Du noch einmal Kind auf dieser Erde werden kannst.«
Das Wunder der Menschwerdung Christi und sein Kommen in eine menschliche Familie stärkt in uns auch das Bewusstsein, dass wir eine große Familie sind. Diese große Familie hat ein wichtiges Fundament, nämlich die kleinen Familien. Diese bestehen aus Großeltern, Eltern, Kindern und Enkelkindern. Damit die große Familie gesund und kreativ bleibt, müssen wir unbedingt schauen, dass wir unsere kleinen Familien stärken. Deswegen haben wir in unserer Pfarrei ein „Greccio“ in St. Josef Ballweiler gegründet. Greccio ist der Ort in Italien, an dem der hl. Franz von Assisi die erste Weihnachtskrippe verwirklichte.
Unsere Kirche in Ballweiler ist gerade im Advent und in der Weihnachtszeit ein besonderer Ort zur Betrachtung der Menschwerdung Christi und seines Kommens in eine menschliche Familie. Im Laufe der Adventszeit wird der gesamte Altarraum nach und nach zum Stall von Bethlehem umgestaltet. Außerdem ist immer ab dem 2. Advent eine große Landschaftskrippe mit zahlreichen Figuren zu sehen und darüber hinaus eine Ausstellung mit Weihnachtskrippen aus aller Welt.