Donnerstag, 24. August 2023
Täglich eucharistische Anbetung
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.“ Mt 11,28
Was ist eucharistische Anbetung?
Um besser zu verstehen, was eucharistische Anbetung ist, nehmen Sie sich ein wenig Zeit für diesen kleinen Artikel.
Edith Stein, die heilige Mitpatronin Europas, hat in einem Brief geschrieben hat:
„Der Herr ist im Tabernakel gegenwärtig mit Gottheit und Menschheit. Er ist da, nicht seinetwegen, sondern unseretwegen: weil es seine Freude ist, bei den Menschen zu sein. Und weil er weiß, dass wir, wie wir nun einmal sind, seine persönliche Nähe brauchen. Die Konsequenz ist für jeden natürlich Denkenden und Fühlenden, dass er sich hingezogen fühlt und dort ist, sooft und solange er darf“ (Gesammelte Werke VII, 136f).
Wie das Zitat es ausdrückt, bedeutet eucharistische Anbetung:
- Zeit mit Jesus zu verbringen, der im Allerheiligsten Sakrament wirklich gegenwärtig ist.
- In Stille, mit all unseren Gedanken und Gefühlen, in Jesu Gegenwart zu sein.
- Von Jesus angezogen werden, dass Er uns sanft verwandelt.
Was tue ich während der Anbetung?
„Lasst ab und erkennt, dass ich Gott bin, erhaben über die Völker, erhaben auf Erden!“ (Ps 46,11)
Es geht nicht so sehr um die Gebete, die Sie sprechen, sondern vielmehr um das, was Jesus Ihnen zu geben hat. So wie wir uns nicht der Sonne aussetzen können, ohne die Wirkung ihrer Strahlen zu spüren, so können wir uns nicht Jesus aussetzen, ohne die Wirkung seiner Gnade zu spüren.
Wir können uns fragen: Jede Woche sind uns 168 Stunden geschenkt, könnten wir nicht eine Stunde ganz Gott zurückgeben?
In der Stille unseres Herzens finden wir Gott.
"Du musst nicht über die Meere reisen, musst keine Wolken durchstoßen und nicht die Alpen überqueren. Der Weg, der Dir gezeigt wird, ist nicht weit. Du musst Deinem Gott nur bis zu Dir selbst entgegengehen. Denn das Wort ist Dir nahe: Es ist in Deinem Mund und in Deinem Herzen." Bernhard von Clairvaux
Die Bedeutung einer Stunde vor dem Allerheiligsten
Um die tägliche Gebetswache vor dem Allerheiligsten Sakrament anbieten zu können, müssen wir dafür sorgen, dass jede Stunde abgedeckt ist. Daher freuen wir uns ganz besonders, wenn wir Menschen finden, die bereit sind eine bestimmte Gebetsstunde pro Woche zu übernehmen: zum Beispiel jeden Dienstag um 15 Uhr.
Auf diese Weise lässt sich die Zeit so einteilen, dass immer jemand bei Jesus ist.
Wenn Sie an der eucharistischen Anbetung teilnehmen möchten, melden sie sich bitte im Pfarrbüro: 06842-7086954. Und keine Sorge, für den Fall, dass Sie nicht kommen können, gibt es ein Vertretungssystem, das für Notfälle einspringt. Sie können aber auch jederzeit einen Freund oder ein Familienmitglied schicken, der für Sie einspringt.
„Durch seinen Hauch wird heiter der Himmel“ (Hiob 26,13) und „Wie ein Flüstern ist das Wort, das wir von ihm hören.“ (Hiob 26,14)