Freitag, 17. Mai 2019
Fest des Glaubens und Friedens in Blickweiler
Den Frieden verkünden und das tägliche Brot dort geben, wo es fehlt.
Liebe Schwestern und Brüder,
am 9. August 1991 wurden zwei meiner Mitbrüder, die als Missionare in Pariacoto in Peru arbeiteten, von der kommunistisch-marxistischen Terrorgruppe „Leuchtender Pfad“ ermordet. P. Zbigniew Strzalkowski und P. Michal Tomaszek waren in dieser Region dabei, eine christliche Gemeinde aufzubauen. Es war kein einfaches Gebiet, denn viele der Dörfer liegen sehr hoch in den Bergen. Die beiden Missionare versuchten nicht nur mit den Einheimischen Gottesdienste zu feiern, sondern schauten auch auf deren leibliches Wohl. Da P. Zbigniew eine gute technische Ausbildung hatte, versuchte er neue Kanalisationen zu bauen und die Wasserversorgung auszubauen. Außerdem versorgten die beiden die Menschen mit Medikamenten. Das tägliche Brot wurde durch diese beiden Missionare zu den Amen gebracht. Und genau das war der Vorwurf der Terroristen: „Sie haben den Frieden verkündet und das Brot den Armen gegeben!“
Das genau ist der Auftrag unserer Kirche. Wir sollen den Frieden verkünden und das tägliche Brot dort geben, wo es fehlt. Jesus will dass wir unerschrocken seine frohe Botschaft allen Menschen verkünden. Nur so können wir unseren Auftrag erfüllen und den Menschen von seiner Liebe erzählen.
Die beiden Märtyrer aus Peru sollen für uns nicht nur ein Vorbild sein, sondern auch Fürsprecher. Auch wir brauchen Frieden und Versöhnung in unseren Dörfern, Städten und Familien. Wie oft kommen wir nicht zurecht damit, den anderen zu verzeihen, aber auch Verzeihung von den anderen Menschen anzunehmen. Deswegen bitten wir Gott auf die Fürsprache dieser beiden Märtyrer, dass wir mutiger werden, Mut haben, ein christliches Leben zu führen. Deswegen möchte ich Sie alle nach Blickweiler in unsere St. Barbara Kirche einladen. Dort werden wir am Samstag, dem 25. Mai um 19.00 Uhr einen feierlichen Gottesdienst feiern. Dazu möchten wir, der aus dem 14. Jahrhundert stammenden Glocke, die als Erinnerung in der Kirche steht und als älteste Glocke des Saarlandes gilt, den Namen geben: Friedensglocke P. Zbigniew und P. Michal. Es soll gerade in Blickweiler ein Zeichen sein, das zu unserer franziskanischen Station „Franziskus und Wolf“ passt. Dort beten wir immer am letzten Sonntag des Monats um 21.00 Uhr im Friedensgebet um Frieden und Versöhnung.
Mit großer Freude lade ich Sie zu diesem Fest des Glaubens und Friedens ein:
Samstag, dem 25. Mai um 19.00 Uhr St. Barbara Blickweiler.
Im Gebet verbunden,
Hieronim Jopek, Pfarrer
Werfen Sie auch einen Blick in den "Ergänzungsband zum Messbuch für die franziskanischen Ordensgemeinschaften", der online verfügbar ist. Diese Handreichung soll bis zum Erscheinen einer offiziellen Fassung der liturgischen Texte für die franziskanischen Seligen und Heiligen seit 1976 zu einer würdigen Feier am Altar dienen. Diesen liturgischen Texte einmal zu lesen kann eine schöne Vorbereitung auf das Fest des Glaubens und Friedens ein sein, das wir am Samstag, dem 25. Mai um 19.00 Uhr St. Barbara Blickweiler mit der Bennenung der ältesten Glocke des Saarlandes nach den beiden Märtyrern Michael Tomaszek und Zbigniew Strzalkowski begehen.
https://www.franziskanische-selige-heilige.de/juni/michael-tomaszek-und-zbigniew-strzalkowski