Donnerstag, 09. Mai 2019
Marien-Tag im Mai
St. Anna Biesingen, franziskanische Station der Marienverehrung.
Herzliche Einladung nach Biesingen zum Marien-Tag im Mai:
Samstag, 11. Mai ab 15.00 Uhr
Zur vollen Stunde beten wir den Rosenkranz vor dem ausgesetzten Allerheiligsten; Abschluss mit der Marienmesse um 19.00 Uhr (mitgestaltet vom Kirchenchor Biesingen) und anschließender Fatimaprozession zur Muttergottes-Statue.
Jeder, der den Hl. Franz von Assisi kennt, könnte meinen, dass er in seiner radikalen Armut nichts besitzen wollte. Das stimmt auch vollkommen. Er war arm und wollte bis zu seinem Tod arm bleiben. Es gab aber etwas, das er in seinem Leben nicht loslassen wollte, nämlich die Portiunkula. Dies ist eine kleine Kirche in der Nähe von Assisi, welche der Mutter Gottes geweiht ist. Der Hl. Franz sagte sogar in seinem Testament, dass seine Mitbrüder an diesem Ort bis ans Ende der Welt bleiben sollen. Sie dürfen diesen Ort nie verlassen. So wichtig ist für ihn diese Kirche geworden und das vor allem, weil sie der Mutter Gottes geweiht ist. Für den Hl. Franz ist die Mutter Gottes nicht nur ein sichtbares Zeichen im Heilsplan Gottes, sondern vor allem eine Mutter, die sich ganz konkret um ihre Kinder kümmert. Das ist auch der Grund, weswegen die Marienverehrung im franziskanischen Orden so wichtig ist. Von Anfang an wollten die Franziskaner, dass die Welt zu Kana wird, wo die Mutter Gottes zu den Dienern bei einer Hochzeit sagt: „Was er Euch sagt, das tut!“