Mittwoch, 13. Juni 2018
Firmung am 17. Juni 2018 in der Schlosskirche
Mit dem Weihbischof Otto Georgens
Seit drei Monaten lief die gemeinsame Firmvorbereitung in unserer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi. 66 Jugendliche von 14 bis 16 Jahren machten sich auf den Weg, um sich (neu) mit dem eigenen Glauben und dem verantworteten Christ sein in der Firmvorbereitung auseinander zu setzen. Vorab wurden die Inhalte und Ziele (Katechesen, Treffen, Auswahlprojekte) an einem Infonachmittag vorgestellt. Dann haben sich die Jugendlichen (nach einer Bedenkzeit) angemeldet und per Unterschrift verpflichtet, an den drei feststehenden Firmsamstagen teilzunehmen und ein Projekt durchzuführen.
In einem Familiengottesdienst am 11. März stellten sich die Jugendlichen dann mittels einer Flamme (Symbol für den Heiligen Geist) der Pfarrei vor. Bereits vor den Osterferien begannen die Firmlinge mit ihren Projekten: Mithilfe beim Fastenessen, beim Osterbasteln für Kinder, bei Seniorennachmittagen, in der Bücherei, beim Coffee-Stop in Aßweiler, bei einer Filmnacht in Blickweiler, an Fronleichnam, bei den Taizé-Gebeten und der Vorbereitung von Gottesdiensten, machten die Auswahlprojekte interessant und die Jugendlichen waren mit Freude dabei.
Darüber hinaus trafen wir uns an drei Samstagen ganztägig, um mit inhaltlichen Katechesen die Identität, Spiritualität und Gottesbeziehung vertiefend zu betrachten und zu reflektieren. Auch die Auseinandersetzung mit dem Heiligen Geist in seiner Vielfalt, mit der (Be-) Deutung von Sakrament auf das je eigene Leben wurde behandelt. Einen dieser Samstage verbrachten wir auf Einladung unseres Bischofs in Speyer, waren auf „Spurensuche“, um nach Spirituellem und Göttlichem in der ganzen Domstadt zu suchen. Der Tag schloss mit einem sehr erfrischenden Jugendgottesdienst mit Dr. Wiesemann, wobei sich die Firmlinge direkt und interaktiv per Smartphone beteiligen konnten. Ein gemeinsames Taizé-Gebet in Ballweiler und der letzte Firmsamstag als „Fußwallfahrt“ durch die ganze Pfarrei (mit Stationen/Katechesen in alle Gemeindekirchen) und einem Abschlussgottesdienst in Blickweiler, bildeten den Schlusspunkt der Firmvorbereitung.
Ein abschließendes Beichtgespräch und die Generalprobe lassen hoffen, dass unsere Firmlinge gut vorbereitet sind, sich dem Heilige Geist öffnen können und bewusst und aus reinem Herzen „Ja“ zu ihrem Glauben und zu ihrem verantworteten Christ sein sagen können. Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Katecheten Julia Batsch, Viviane Gummel, Hannah Hilden und Nicola Jochem, sowie Pater Jozef. Allen Firmlingen, Eltern, Geschwistern, Paten und Gästen eine schöne Firmfeier und Gottes reichen Segen für diesen Festtag.
Termin:17. Juni 2018, um 10.00 Uhr in der Schlosskirche, anschließend kleiner Empfang im Kardinal-Wendel-Saal