Mittwoch, 27. März 2024

Die Osterausgabe des TAU-Briefes ist da

Wir freuen uns ihnen die Osterausgabe des TAU-Briefes vorstellen zu können. Hier und in der  bliesTauTVapp  finden sie die Online-Ausgabe, in unseren Kirchen die Printausgabe. Wir wünschen viel Freude und Gewinn beim Lesen und danken allen von Herzen, die sich als TAU-Brief-Boten engagieren.

Liebe Leserinnen und Leser des TAU-Briefes,

„Herr wärest du hier gewesen, wäre mein Bruder nicht verstorben“, sagte Marta im Evangelium. Dieser Satz ist ihre Reaktion auf den Tod ihres Bruders Lazarus. Jesus antwortet ihr, dass er „die Auferstehung und das Leben ist“. Warum ist dieses Evangelium heute so wichtig für uns? Eine richtig gute Antwort bekommen wir in den nächsten Tagen, wenn wir gemeinsam das Leiden, den Tod und die Auferstehung Jesu feiern werden. Deswegen möchte ich Sie alle zu der Feier dieser Geheimnisse herzlich einladen, damit wir alle in unserem Glauben gestärkt werden, dass der Tod nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Lebens ist. Wenn wir in Jesus sterben, werden wir mit Ihm auferstehen. Diese Botschaft soll uns in diesen Tagen begleiten und dazu motivieren, dass wir unseren Herrn suchen und Ihn erkennen, genauso wie das die Frauen am Tag der Auferstehung getan haben.

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes und frohes, aber vor allem ein tief geistlich erlebtes Osterfest. Ich wünsche Ihnen eine Begegnung mit dem auferstandenen Jesus, der Sie, wie Maria am Ostermorgen, beim Namen ruft.

Gottes Segen in der Osterfreude
Halleluja!

P. Hieronim Jopek, Pfarrer  

#tau #ostern #jesuslebt #franzvonassisi #klaravonassisi #blieskastel #saarpfalz #saarland #bistumspeyer #römischkatholisch