Dienstag, 28. November 2017
Weihe unserer Pfarrei an das Unbefleckte Herz Mariens
Freitag, den 8. Dezember um 18.00 Uhr in St. Anna Biesingen
Maria sprach:„Was er Euch sagt, das tut.“
Wenn wir auf unsere Pfarrei schauen, stellen wir immer öfters fest, wir sind ratlos. Wir sehen, dass immer mehr Menschen und vor allem junge Menschen, am Glauben kein Interesse mehr haben. Die Gemeinde spürt und sieht, dass sie mit ihren Kräften langsam am Ende ist. Viele von wissen längst, dass es nicht mehr so weiter gehen kann und wir ahnen, ohne ein Wunder kann sich nichts verändern.
Aus diesem Grund wollen wir in unserer Pfarrei ein Wunder erleben. Und wir wissen auch, wie das möglich ist, indem wir uns an unsere Mutter Maria wenden und sie bitten: „Hilf uns doch! Wir wissen nicht mehr, wie es weiter gehen kann.“ Hören wir auf unser Herz, so wie es die Diener in Kana getan haben, und vertrauen wir ganz darauf, dass sie unsere letzte Rettung ist.
Freitag, den 8. Dezember um 18.00 Uhr in St. Anna Biesingen Hochamt mit dem Provinzialminister Br. Bernhardin M. Seither der Deutschen Franziskaner-Minoriten.
Diese Weihe bedeutet, dass wir die Mutter Gottes in unser Leben einladen. Wir laden sie in das Leben von unseren Kindern, Jugendlichen, Familien, Kranken, Alten und Einsamen ein. Auf diese Weise sagen wir ihr, sei Du oh Mutter auch dort, wo wir sind. Wir weihen ihr unsere Träume und unsere Fähigkeiten. Wir möchten, dass sie unsere Arbeit sieht und diese segnet. Mit dieser Weihe fangen wir unser neues Leben an, das Leben mit der Mutter Gottes.
Anlass der Weihe: 100 Jahre Fatima und 100 Jahre Ritterschaft der Unbefleckten von Maximilian M. Kolbe (MI).
Ablauf:
- Hochamt in St. Anna Biesingen
- Weihe durch den Provinzialminister der Franziskaner-Minoriten
- Prozession von der Kirche zum Pfarrhaus
- Segnung der neuen Figur der Muttergottes der Unbefleckten
- Einladung zum Steh-Empfang ins Pfarrhaus Biesingen
- Nikolausfeier für die Messdiener im Säälchen