Mittwoch, 27. September 2023
„Metz, die schöne Stadt an der Mosel“ - Vortrag mit Bildern
Blieskastel-Biesingen. Unter dem Titel „Metz, die schöne Stadt an der Mosel - Vortrag mit Bildern“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, am Freitag, den 06. Oktober, um 19.00 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Historiker Martin Baus, in die Kirche St. Anna (Im Dorf), nach Blieskastel-Biesingen, ein.
Der legendäre Drache namens „Graoully“, der überall in der Innenstadt präsent und der „ausgestopft“ in der Krypta der weithin sichtbaren Kathedrale Saint Etienne ausgestellt ist; in den verzweigten Armen der Mosel sich spiegelnde Bauwerke, denen der berühmte Jaumont-Kalkstein die charakteristische goldgelbe Farbe verleiht; der „Kamuffel-Turm“ als letztes Relikt der mittelalterlichen Stadtmauer inmitten jenes Viertels, das Kaiser Wilhelm II. nach 1900 im „deutschen Stil“ nach preußischem Muster aufbauen ließ; der monumentale Bahnhof, der nicht zuletzt auch der Kriegs-vorbereitung diente, und nur einen Katzensprung da-von entfernt das hypermoderne Kunstmuseum „Centre Pompidou“ mit seinen spektakulären Ausstellungen: Metz, die pulsierende Hauptstadt von Lothringen, die schöne Stadt an der Mosel, steht im Mittelpunkt des Bildervortrages. Dabei wird aber auch die Umgebung nicht außer Acht gelassen. Der imposante Aquädukt aus der Römerzeit, dessen Ruinen sich bei Ars-sur- Moselle erhalten haben, Gravelotte als Schauplatz der blutigen Schlacht im deutsch-französischen Krieg 1870 /71, aber auch Scy-Chazelles, wo Robert Schuman in seinem bescheidenen Domizil die Einigung Europas vordachte, gehören zu den Stationen des Vortrags.
Kosten: 3,- Euro.