Freitag, 12. April 2024
Im Zeichen Marias: Fatima und die Marienerscheinungen 1917
Vortrag und Diskussion von Gertrud Fickinger, Theologin
Am 13. Mai 1917 rückte das kleine portugiesische Bauerndorf Fatima ins Licht der Weltöffentlichkeit: Drei Hirtenkindern erschien die Gottesmutter Maria. Sieben Mal fanden die Erscheinungen statt; die letzte am 13. Oktober 1917 war von einem “Sonnenwunder” begleitet. Drei besondere Botschaften sind als “Geheimnisse von Fatima” bekannt geworden. Vor allem um das dritte ranken sich bis heute Spekulationen und Verschwörungstheorien. 1930 erkannte der zuständige Bischof die Ereignisse an, und rasch entwickelte sich Fatima zu einem der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte Europas neben Lourdes. Vier Päpste haben Fatima besucht: Paul VI., Benedikt XVI. und Johannes Paul II., der eine besondere Beziehung zu Fatima hatte. Zum Jubiläum am 13. Mai 2017 war auch Papst Franziskus in Fatima. Die Referentin zeichnet die Entstehungsgeschichte des Wallfahrtsortes, seine Botschaft und seine Wirkung bis heute nach.
Herzliche Einladung nach Aßweiler in die Unterkirche am Montag, dem 13. Mai um 18 Uhr.