Mittwoch, 11. Juni 2025
Bereiten wir dem Heiligen Geist eine Landefläche!
Es muss nicht der Kopf sein auf dem der Heilige Geist „landen“ kann und es muss schon gar nicht, wie P. Hieronim scherzhaft in seiner Predigt sagte, der kahle Kopf sein, damit der Heilige Geist seinen „Landeplatz“ findet…
Wenn wir das Wirken des Heiligen Geistes betrachten, sehen wir verschiedene Wege, auf denen er in unserem Leben und im Leben der Kirche gewirkt hat und weiterhin wirkt. Im Katechismus Nr. 688 werden diese Wege wie folgt beschrieben:
Als lebendige Glaubensgemeinschaft, die den Glauben der Apostel weitergibt, ist die Kirche der Ort unserer Erkenntnis des Heiligen Geistes:
- in den von ihm inspirierten Schriften;
- in der Überlieferung, deren stets aktuelle Zeugen die Kirchenväter sind;
- im Lehramt der Kirche, dem er beisteht;
- in der sakramentalen Liturgie: durch ihre Worte und Sinnbilder, in denen uns der Heilige Geist mit Christus verbindet;
- im Gebet, in dem er für uns eintritt;
- in den Charismen und Dienstämtern, durch die die Kirche aufgebaut wird;
- im apostolischen und missionarischen Leben;
- im Zeugnis der Heiligen, worin er seine Heiligkeit bekundet und das Heilswerk fortsetzt.
Die Fotos sind im Hochamt an Pfingsten in der Schlosskirche entstanden.