Dienstag, 27. September 2022

Kirchweihfest Blieskastel

Zum diesjährigen Kirchweihfest der Schlosskirche Blieskastel am 30. Oktober laden wir sehr herzlich ein. Um 10 Uhr feiern wir die Heilige Messe, begleitet von Chor der Schlosskirche, und im Anschluss lädt die Pfarrei sehr herzlich zum Stehempfang in den Kardinal-Wendel-Saal ein.

Zum Abschluss des Tages lädt die Pfarrei um 17 Uhr herzlich zum Benefizkonzert „Wenn Noten zu Musik werden“ ein. Das Konzert wird als Benefizveranstaltung zugunsten hilfsbedürftiger und notleidender Menschen in unserer Nähe organisiert. Veranstalter sind der Caritasverein Hl. Franz von Assisi sowie der Förderverein der Ökumenischen Sozialstation St. Ingbert - Blies- und Mandelbachtal e.V.. Es besteht die Möglichkeit sich im Anschluss an das Konzert über die Arbeit der Veranstalter zu informieren. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Bitte beachten Sie, dass die Kirche für das Konzert nicht beheizt sein wird.

Das Duo Christina Mayer und Michael Gras hat in diesem Jahr bereits drei Konzerte mit überwältigender Resonanz gegeben. Nun möchten die beiden Musiker ihr Konzertprogramm in der wunderschönen Schlosskirche Blieskastel zu Gehör bringen. In Kooperation mit dem Chor der Schlosskirche Blieskastel konnte Christina Mayer bereits als Solistin die Akustik der Kirche kennen und schätzen lernen. Zum Abschluss des Kirchweihfests können Sie sich über ein musikalisches Highlight des Duos freuen, bei dem unter anderem Eigenkompositionen und selbst erstellte Arrangements dargeboten werden.

Christina Mayer und Michael Gras lernten sich in der Kapelle des Nardini Klinikums St. Johannis Landstuhl durch Zufall kennen. Seit vielen Jahren ist Christina Mayer dort ehrenamtlich als Organistin tätig. Die beiden gestalteten bald darauf mit Orgel, Klarinette und Gesang einen Gottesdienst. Im Laufe der Zeit folgten weitere Auftritte vorwiegend in Gottesdiensten, die auf große Zustimmung trafen. Wenn aus Noten Musik wird, erreichen Christina Mayer und Michael Gras ihre Zuhörenden auf eine besondere Art und Weise: Die Musik wird spürbar, berührt und trifft ins Herz. 

Christin Mayer absolvierte bereits in jungen Jahren beim Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut Speyer die Ausbildung zur Organistin und Chorleiterin mit dem Abschluss C-Examen. Ihre Liebe zur Kirchenmusik zeigt die Musikerin in ihren Aktivitäten als Chorleiterin, Organistin und in diversen Ensembles. Das Schulmusikstudium an der Hochschule für Musik Saar beendete sie erfolgreich und ist nun als Gymnasiallehrerin tätig. Ihre Stimme überzeugt mit einem klaren, warmen und gefühlsbetonten Klang. Im Duett mit Michael Gras erreicht Christina Mayer mit viel Feingefühl die ideale Balance zwischen beiden Stimmen.

Michael Gras hat in seiner frühen Jugend die Freude am Klarinettenspiel für sich entdeckt. Vertiefender Instrumentalunterricht ermöglichte ihm, die Musik auf besondere Weise den Zuhörenden vorzutragen. Erweitert wurde das musikalische Wissen durch Fortbildungen und die Ausbildung zum Dirigenten und Chorleiter mit Abschluss C3. Er wirkte ehrenamtlich als Dirigent und Chorleiter und ist bis heute Klarinettist in seinem heimischen Blasorchester, dem Musikverein Reichenbach. Im Duett mit Christina Mayer verzaubert Michael Gras mit einem berührenden Ausdruck und ansteckender Spielfreude auf seiner Klarinette.