Mittwoch, 30. Oktober 2024
Goethe und die Religion
Vortrag und Diskussion in Blieskastel-Ballweiler.
Am Dienstag, den 12. November, um 19 Uhr, findet in der Kirche St. Josef in Ballweiler (Biesinger Str. 78) ein Vortrag zum Thema „Goethe und die Religion“ mit Dekan i.R. Dieter Oberkircher statt.
Johann Wolfgang von Goethe wuchs in Frankfurt in einem evangelisch-lutherischen Elternhaus auf, das ihn sehr geprägt hat. Besonders wichtig für ihn war gerade auch die Frömmigkeit seiner Mutter. Im Laufe seines Lebens hat er sich mit den verschiedenen religiösen Strömungen auseinandergesetzt und nach einem für ihn gemäßen Gottesbild gesucht. Maßgebend war für ihn auch das göttliche Walten in der Natur. In vielen seiner Werke erkennt man seine Auseinandersetzung mit dem Glauben an Gott, vor allem in seinem Lebenswerk "Faust", wo der Gedanke der Erlösung durch die Kraft der Liebe zu erkennen ist. Der Referent zeigt, dass Beschäftigung mit der Religiosität Goethes auch heute noch Denkanstöße vermitteln kann.
Zu diesem Vortrag laden die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) und die Pfarrei Hl. Franz von Assisi alle Interessierten recht herzlich ein. Um einen Kostenbeitrag von 3,- Euro wird gebeten.