Dienstag, 18. Oktober 2016

Gemeinsame Rosenkranzandacht der Senioren in Blieskastel

Am 10. Oktober 2016 traf sich um 13.30 Uhr ein Team aus Helfer/innen der Großpfarrei Hl. Franz von Assisi zum Aufbau des Kardinal-Wendel-Saales in Blieskastel. Außerdem wurde das Kuchenbuffet hergerichtet und die Tische mit einer sehr geschmackvollen Herbstdekoration geschmückt.

Die zweite gemeinsame Veranstaltung der neuen Pfarrei, eine Rosenkranzandacht der Senioren mit anschließendem  gemütlichem  Beisammensein bei  Kaffee und  Kuchen,  war mit 70 Personen gut besucht. Frau Hedi Rauberger begrüßte Pater Jozef und die anwesenden Gäste ganz herzlich und lud zur Feier der Rosenkranzandacht ein.

Die Andacht wurde von Pater Jozef eröffnet und begann mit dem Lied „Rosenkranzkönigin“, danach konnte jeder in Stille bedenken, was er vor Gott tragen möchte. Die fünf Geheimnisse des Rosenkranzes wurden für die Kranken, den Frieden in der Welt, die Verstorbenen und für unsere Kirche aufgeopfert. Die Feierlichkeiten wurden mit dem Lied „Segne du Maria“ und dem vom Priester gesprochenen Segen beendet.

Im Anschluss daran ermunterte Frau Rauberger die Gäste vom  Kuchenbuffet regen Gebrauch zu machen. Nach altem Brauch wurden einige Geburtstagsjubilare geehrt, ganz besonders Frau Stumpf, die an diesem Tag ihr 83. Lebensjahr vollendete.

Zum Ausklang begleitete Frau Lanzlot die Besucher am Klavier, beim frohen Singen von insgesamt 46 Liedern in nur 5 Minuten - 7 Strophen mit insgesamt 46 Zeilen -  wobei jede Zeile ein anderes Lied beinhaltete.

Es war ein rundum gelungener und fröhlicher Nachmittag. Dafür ein herzliches Dankeschön an Pater Jozef, der die Andacht so feierlich zelebrierte, an das Seniorenteam der Pfarrei St. Sebastian Blieskastel, unter der Leitung von Frau Hedi Rauberger und an alle Organisatoren, sowie Helfer/innen.

 

Alt machen nicht die grauen Haare,

alt machen nicht die Lebensjahre.

Alt ist nur, wer den Mut verliert

Und sich für nichts mehr interessiert.

Es ist ein großes Glück auf Erden,

mit frohem Herzen alt zu werden!

(Zitiert von Frau Rauberger)