Mittwoch, 22. Mai 2024
Fronleichnam 2024
Vor 760 Jahren, am 11. August 1264, wurde das Fest „Fronleichnam“ für die Gesamtkirche eingeführt.
Im Gegensatz zu anderen Festen geht das Fronleichnamsfest nicht direkt auf ein biblisches Ereignis oder auf das Leben Jesu zurück. Der Ursprung des Fronleichnamsfestes geht auf eine Vision der Augustinernonne Juliana von Lüttich im 13. Jahrhundert zurück. Bischof Robert von Lüttich führte das Fest der leiblichen Gegenwart Christi in der Eucharistie in seinem Bistum im Jahr 1246 ein und Papst Urban IV. erhob 1264 Fronleichnam dann zum Fest der Gesamtkirche.
Herzliche Einladung zur Feier des Festes Fronleichnam, Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Dazu bieten wir zwei zentrale Fronleichnamsfeste in Blieskastel und Ballweiler an, zwei kleinere Fest in Aßweiler und Blickweiler – für die Menschen, die nicht so mobil sind – und ein „motorisiertes“ Fronleichnamsfest in Biesingen, mit dem Traktorenverein Biesingen.
Hier alle Termine zum Hochfest des Leibes und Blutes Christ – Fronleichnam:
- Mittwoch, 29. Mai, Aßweiler, 19 Uhr, Heilige Messe mit kleiner Prozession um die Kirche
- Donnerstag, 30. Mai, Blieskastel, 10 Uhr, Heilige Messe mit großer Prozession durch die Stadt zu den Altären
- Blickweiler, 18 Uhr, Heilige Messe mit kleiner Prozession an der Kirche
- Freitag, 31. Mai, Biesingen, 18 Uhr, Heilige Messe mit Fahrt der Traktoren des Traktorenvereins Biesingen
- Sonntag, 2. Juni, Ballweiler, 10 Uhr, Heilige Messe zu Fronleichnam mit großer Prozession zu den Altären
Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, ob ehrenamtlich oder professionell, für die Begleitung und Gestaltung der Prozessionen, Altäre und Gottesdienste.