Sonntag, 25. Juni 2023

Nacht der Lichter in Blieskastel

Zwischenmenschliche Solidarität

Das Evangelium stellt uns nicht in eine Zeit der Furcht, sondern in eine Zeit des Vertrauens. Es sieht nicht schwarz für den Menschen.
Glücklich, wer im Auferstandenen ein unvergängliches, unverwüstliches Vertrauen findet. Wer aus ihm lebt, geht zwischenmenschlicher Verantwortung nicht aus dem Weg, sondern brennt darauf, Christus für die anderen zu leben und tatkräftig Solidarität zu üben. (…)

Ein junger Este, der nach Taizé gekommen war, sagte: „Dass wir gläubig und jetzt hier in Taizé sind, haben wir unseren Großmüttern zu verdanken. Die meisten von ihnen waren lange Jahre, fünfzehn, siebzehn Jahre verschleppt. Nur durch ihr Gottvertrauen konnten sie die Verbannung durchstehen. Sie sind einfache Frauen. Sie verstanden nicht, warum sie so zu leiden hatten, ihre Häuser zerstört, ihre Kinder und Männer getötet wurden. Manche kamen aus den sibirischen Lagern zurück, sie sind lauter und ohne Bitterkeit. (…).” (Entnommen: Frère Roger, Gebet, Quelle der Liebe, 1991, Herder-Verlag)

Herzliche Einladung zum nächsten ökumenischen Taizé-Gebet in die Protestantische Kirche Blieskastel am Donnerstag, dem 13. Juli 2023, um 19 Uhr. Musikalische Begleitung durch Rise & Shine.