Montag, 07. Juli 2025
Frohe und gesegnete Ferienzeit!
Nach der Hitze der vergangenen Tage freuen wir uns über die wohlverdiente Ferien- und Urlaubszeit. Entspannung und Erholung, aber auch die Möglichkeit neues zu entdecken und sich frei von den alltäglichen Pflichten durch den Tag treiben zu lassen. Der schöne Begriff des Müßiggangs in seiner ursprünglichen Bedeutung vom Althochdeutschen muozîg, Muße habend, bedeutet auch offen und empfänglich zu sein für neue Eindrücke und Ideen, da man dem Geist freien Lauf lässt.
Egal, wo wir die Ferien verbringen, überall auf der Welt können wir uns die Zeit nehmen und uns auf die Suche nach den Zeugen und Zeugnissen unseres christlichen Glaubens machen. In besonderer Weise trifft dies auf Europa zu, den Kontinent, der völlig durchwirkt ist vom christlichen Erbe und seiner großen Tradition:
- Die zu Stein gewordenen großen Zeugnisse etwa, von den frühchristlichen Basiliken über die romanischen gotischen Kathedralen und barocken Gesamtkunstwerke bis hin zu den modernen Kirchenbauten aus Beton und Glas.
- Die großartigen Museen, die von der langen Tradition der Kirche und dem Glauben christlicher Künstler aus verschiedenen Epochen berichten.
- Die Literatur, Philosophie und die Wissenschaft des Denkens sind ohne ihre christlichen Wurzeln nicht vorstellbar. Hier eine Liste von Katholiken die großartiges für die Wissenschaften geleistet haben.
- Der Begriff der Person, die unveräußerliche Würde eines jeden Menschen, die Toleranz gegenüber Andersdenkenden oder Andersgläubigen, all das entspringt der christlichen Botschaft.
- Und nicht zuletzt, dass aus den Rechten und Riten der Sippen im Laufe der Geschichte des Christentums in Europa eine moderne Gesellschaft entstand.
Dieser Beitrag soll dazu einladen uns den altbekannten Spruch ins Bewusstsein zu rufen, dass Tradition nicht die Asche ist, sondern die darunter verborgene Glut. Und noch ein schöner Begriff, dem wir in der Ferien- und Urlaubszeit vielleicht häufiger begegnen werden, der des Foyers, den wir heute nutzen um den Vorraum in einem öffentlichen Gebäude, in einem Opernhaus, Theater, Konzertsaal, Kino oder auch Hotel zu bezeichnen, der aber von seinem Wortstamm her Feuerstelle meint und damit den Raum bezeichnete, an dem die Familie oder Gemeinschaft zusammengekommen ist, einfach weil es dort warm war und vermutlich gekocht wurde.
Erhalten wir die Glut unserer geliebten Kirche in unseren Herzen, dass jederzeit das Feuer des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe in uns entfacht werden kann, ganz gleich zu welcher Zeit und an welchem Ort wir uns aufhalten.
Wir wünschen eine frohe und gesegnete Ferienzeit!