Montag, 08. November 2021
Bausteine franziskansichen Lebens
Sel. Johannes Duns Scotus, Seliger der Immakulata, bitte für uns!
Johannes Duns Scotus, das bedeutet, Johannes der Schotte aus Stadt Duns, aus der Familie Duns, die dieser Stadt ihren Namen gab. Er war Franziskaner und Theologe und wurde 1265/66 geboren. Verstorben ist er am 8. November 1308 in Köln, dort ist er auch in der Klosterkirche der Minderbrüder beigesetzt. In dieser Kirche befindet sich übrigens auch das Grab des sel. Adolph Kolping.
Mit dem Seligen Duns Scotus verbinden wir vor allem seine Lehre über die Unbefleckte Empfängnis. Dazu gab er uns ein schönes Bild vom Leuchtturm:
"Im Bau des Turmes finden wir alle Generationen der Menschheit, die den Turm Schicht um Schicht wachsen lassen bis hinauf in die Spitze. Dort ist das Leuchtfeuer angebracht. Es ist Christus, das LICHT DER WELT. Der Träger des Leuchtfeuers, der LICHTTRÄGER aber ist MARIA."
vgl. Maria und die Franziskaner, P. Gottfried Egger OFM, Miriam-Verlag, 2010