Sonntag, 20. März 2016

Kommunionkinder besichtigen Wallfahrtskloster zu Blieskastel

Ein Kommunionkurs bedeutet nicht allein ein Arbeit der Kinder in der Klein- und Großgruppe. Spiel und Lied, Fest und Lehrgang, Gottesdienst und Ausflug gehören in gleicher Weise zum Ablauf unseres Kurses, der den Kindern nicht nur Wissen vermitteln will, sondern ihnen im Leben und Glauben weiterhelfen möchte.

So haben die Kinder am Freitag, den 11 März 2016 Wallfahrtskloster der Minoriten in Blieskastel besucht. Unsere Gruppe hat die Geschichte des Ortes gehört. Ich habe auch von unseren Leben in Orden und heiligen Franziskus von Assisi erzählt. Die junge Leute haben gefragt z.B.: "Wie alt ist unsere Gnadenkapelle?"; "Warum in der Figur der Mutter Gottes stecken die Pfeilen"; oder: "...Warum heute so kalt ist?"

Ferner konnten alle in der Kirche die liturgische Gegenstände und Geräte, wie Messbuch, Monstranz, Weihrauch oder Gong und Mikro anschauen, anfassen und ausprobieren, und darin  den Sinn und Bedeutung der Messe und kirchlichen Gebäude zu entdecken und zu bedenken.