Bei der Erstkommunion empfangen Katholiken zum ersten Mal in ihrem Leben das heilige Kommunion, die gewandelte Hostie. Der katholische Glauben sagt, dass in diesem Brot Jesus selbst ganz zu uns kommt. Das Wort „Kommunion“ heißt... weiterlesen
Lass dich durchdringen vom Geist der Seligpreisungen: Freude, Einfachheit, Barmherzigkeit Die vollkommene Freude verschenkt sich. Wer sie kennt, sucht weder Dankbarkeit noch Entgegenkommen. (...) Sie [Einfachheit] zeigt sich in... weiterlesen
Am 19. und 20. April 2023 wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann unsere Pfarrei visitieren. Aus diesem Anlass feiert unser Bischof am Mittwoch, dem 19. April, um 18 Uhr ein Pontifikalamt in St. Josef Ballweiler. Im Anschluss... weiterlesen
Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala früh am Morgen, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen worden war. Da lief sie zu Simon Petrus und zu dem anderen Jünger, den Jesus liebte, und... weiterlesen
„Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.“ Am Karfreitag richtet die Kirche ihren Blick auf das Kreuz von Golgatha. Die Gläubigen versuchen zu verstehen, zu welchem Preis Christus unsere Erlösung errungen hat. In der... weiterlesen
Ölberg-Andacht in St. Josef Ballweiler im Anschluss an die Hl. Messe vom Letzten Abendmahl um 20 Uhr Wir laden ganz herzlich zum gemeinsamen Gebet ein! Mein allerliebster Herr Jesus, in dieser Nacht hast Du Dich mit Deinen... weiterlesen
Der Einzug Jesu in Jerusalem wird von allen vier Evangelisten berichtet. Markus ist der Nüchternste, bei ihm bleibt alles in bescheidenem Rahmen. Matthäus berichtet größer und feierlicher. Das Prophetenwort Sacharja 9, 9... weiterlesen
Liebe Schwestern und Brüder! In dieser ersten TAU-Brief-Ausgabe des Jahres 2023 möchte ich Ihnen gerne einige Themen zum Lesen geben, die uns als Kirchengemeinde seit mehreren Jahren beschäftigen. Zuerst denke ich an unser... weiterlesen
„Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.“ Am Karfreitag richtet die Kirche ihren Blick auf das Kreuz von Golgatha. Die Gläubigen versuchen zu verstehen, zu welchem Preis Christus unsere Erlösung errungen hat. In der... weiterlesen
Das Wort "Triduum" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "drei Tage" und umfasst die drei heiligsten Tage des Kirchenjahres. Es beginnt bei Sonnenuntergang am Gründonnerstag, erreicht seinen Höhepunkt in der Osternacht und... weiterlesen