Nachrichtenübersicht
Biograf des Hl. Martin von Tours
Der heilige Sulpicius Severus, auch bekannt als Sulpicius Severus von Bourges, war eine bedeutende Persönlichkeit der frühmittelalterlichen katholischen Kirche. Er wurde um das Jahr 363 in Aquitanien, Frankreich, geboren und... weiterlesen
November: Innehalten und beten
Innehalten… „Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott bleibt in ihm.“ (1 Joh 4,16) In diesen Worten aus dem Ersten Johannesbrief ist die Mitte des christlichen Glaubens, das christliche... weiterlesen
Taizé-Gebet im November
Aus Taizé: Gedanken zur Bibel für November Jeremia 23, 23-24: Eine immer größere Liebe „Bin ich denn ein Gott aus der Nähe – Spruch des Herrn – und nicht vielmehr ein Gott aus der Ferne? Kann sich einer in Schlupfwinkeln... weiterlesen
Die Geschichte des heiligen Martin von Tours
„Einmal, er besaß schon nichts mehr als seine Waffen und ein einziges Soldatengewand, da begegnete ihm im Winter, der ungewöhnlich rauh war, so daß viele der eisigen Kälte erlagen, am Stadttor von Amiens ein notdürftig... weiterlesen
BIBEL MIT ALLEN SINNEN
Ökumenischer Bibel-Tag, am 16.11.2024, von 14.30 - 18.30 Uhr, im Pfarrzentrum bei der Schlosskirche Blieskastel Liebe Christinnen und Christen, wir möchten Euch / Sie ganz herzlich dazu einladen, sich auf ganz unterschiedliche... weiterlesen
Goethe und die Religion
Vortrag und Diskussion in Blieskastel-Ballweiler. Am Dienstag, den 12. November, um 19 Uhr, findet in der Kirche St. Josef in Ballweiler (Biesinger Str. 78) ein Vortrag zum Thema „Goethe und die Religion“ mit Dekan i.R. Dieter... weiterlesen
Halloween - Kürbis, Kerzen, Grusel und was dahintersteckt
Vortrag und Diskussion in Blieskastel-Aßweiler Am Montag, den 11. November, um 18 Uhr, findet in der Unterkirche Aßweiler (Seelbacher Straße) ein Vortrag zum Thema „Halloween – Kürbis, Kerzen, Grusel und was dahintersteckt“... weiterlesen
Bastelkurs - Geschenkschachteln besticken und mit Diamond Painting dekorieren
Am Freitag, 08.11.2024, findet im Pfarrzentrum St. Sebastian, Jugendraum (Eingang an der Schlosskirche), ab 16 Uhr, in Zusammenarbeit mit der KEB Saarpfalz e.V., ein Bastelkurs für Geschenkschachteln statt. Aus unscheinbaren... weiterlesen
Burgen, Schlösser und Adelssitze, Herrenhäuser - repräsentative Bauwerke in der Saarpfalz
Zu einer Vortragsveranstaltung mit Bildern unter dem Titel „Burgen, Schlösser und Adelssitze, Herrenhäuser - repräsentative Bau-werke in der Saarpfalz“ lädt die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) in Zusammenarbeit mit... weiterlesen
Heilige Vorbilder - Familiengottesdienst im November
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in die Schlosskirche am 3. November 2024 um 10 Uhr. Am ersten Sonntag im Monat laden die Eltern und Kinder unserer Pfarrei in die Schlosskirche ein, im November betrachten wir die... weiterlesen