Nachrichtenübersicht
Er trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!
Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag! Jetzt, da der Petersplatz wieder geöffnet ist, können wir hierher zurückkehren. Es ist mir eine Freude! Wir feiern heute das hohe Pfingstfest zum Gedenken an die Ausgießung des Heiligen... weiterlesen
“Das Tor zur Hoffnung” - Orgelmusik und Texte zum Heiligen Jahr 2025
Konzertlesung mit Christian Brembeck (Orgel) und Gertrud Fickinger (Texte) in der Schlosskirche Blieskastel “Das Tor zur Hoffnung” ist eine Konzertlesung mit Orgelmusik und Texten zum Heiligen Jahr 2025 in der Schlosskirche... weiterlesen
Wallfahrt nach Walldürn
Die deutsche Gruppe der internationalen Evangelisierungsbewegung des hl. Maximilian Maria Kolbe, MI Deutschland (www.mikolbe.de), begibt sich am 30. Mai unter Leitung von P. Hieronim Jopek, dem Nationalen Assistenten der MI... weiterlesen
Osternacht: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
.... Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert euch an das, was er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war: Der Menschensohn muss in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert und gekreuzigt werden und am dritten... weiterlesen
Papst Franziskus, Diener der Kirche
Papst Franziskus diente der Kirche mehr als 55 Jahre als Priester, Bischof, Kardinal und schließlich als Papst. Mit Trauer, Respekt und Liebe schließen wir uns den Menschen in unserer Pfarrei und den Gläubigen auf der ganzen Welt... weiterlesen
Novene zur göttlichen Barmherzigkeit
Das Fest der göttlichen Barmherzigkeit wurde durch den Hl. Papst Johannes Paul II. eingeführt. Angeregt wurde es durch die Hl. Schwester Faustyna Kowalska (gest. 1938 in Krakau), auf sie geht auch die inzwischen weltweit... weiterlesen
Was geschieht an Gründonnerstag? Ziemlich viel!
Jesus... - sendet Petrus und Johannes, damit sie den Abendmahlssaal für das Passahmahl nutzen können. - wäscht den Aposteln die Füße. - hält die erste Messe. - setzt das Priestertum ein. - kündigt an, dass Judas ihn verraten... weiterlesen
Die Osterausgabe des TAU-Briefs ist da!
Liebe Leserinnen und Leser des TAU-Briefs! Wir freuen uns ihnen die Osterausgabe unseres TAU-Briefs an die Hand geben zu können. Nehmen sie sich in unseren Kirchen Exemplare mit, gerne auch für Nachbarn, Freunde und Menschen,... weiterlesen
Palmsonntag in Blieskastel
Den Hosannajubel des Palmsonntags hat Jesus hingenommen. Bald wird er diese ganze Menge gegen sich haben; selbst die Jünger werden ihn allein lassen. Auch die Kirche hat im Laufe der Zeit beides erlebt, begeisterte Zustimmung und... weiterlesen
Feier des Triduum Paschale
Das österliche Triduum beginnt mit der Abendmesse des Abendmahls am Gründonnerstag, erreicht seinen Höhepunkt in der Osternacht und endet mit dem Abendgebet am Ostersonntag. Obwohl es sich chronologisch um drei Tage handelt,... weiterlesen