Nachrichten-Archiv
Sind sie noch auf der Suche nach Weihnachtskarten mit christlichem Motiv? Gegen eine Spende für das Projekt FRIEDENSFUNKE bieten wir ihnen Weihnachtskarten in zwei Designs an. Die Karten finden sie in unseren Kirchen. Bitte geben... weiterlesen
„Der Himmel gehört nicht der Geographie des Raums, sondern der Geographie des Herzens zu. Und das Herz Gottes hat sich in der Heiligen Nacht in den Stall herabgebeugt: Die Demut Gottes ist der Himmel. Und wenn wir auf diese Demut... weiterlesen
Am 24.12.2023, in der Heiligen Nacht, laden der Caritasverein und die Pfarrei Hl. Franz von Assisi alle, die ein bißchen Wärme, Gesellschaft und Freude am Heiligabend erleben möchten von 19.30 Uhr bis 22 Uhr in die Kirche St.... weiterlesen
"Freut euch" – lateinisch "Gaudete" – ist das Motto des dritten Adventsonntags. Am 3. Adventsonntag lesen wir in der zweite Lesung aus dem ersten Brief an die Thessalonicher in Kapitel 5, Verse 16 -19: „Schwestern und Brüder!... weiterlesen
Herzliche Einladung zum adventlichen Taizé-Gebet in der Schlosskirche Blieskastel, am Donnerstag, dem 14. Dezember, um 19 Uhr. "Advent ist zunächst Warten, Erwarten. Das heißt, Tag für Tag in sich das Maranatha, das "Komm,... weiterlesen
Am ersten Adventswochenende beginnen wir unsere Spendenaktion FRIEDENSFUNKE. Der Advent ist in unserer Pfarrei schon seit einigen Jahren die Zeit, in der wir auf die Not der Menschen in der Ukraine aufmerksam machen, in diesem... weiterlesen
Die Rorate-Gottesdienste werden nur von Kerzenlicht beleuchtet. Das Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit verweist auf die Bedeutung des Advents und das Kommen des Lichts der Welt. Der Titel „Rorate Caeli“ stammt von den ersten... weiterlesen
Herzliche Einladung zum Barbarafest nach Blickweiler am Samstag, dem 9. Dezember um 17 Uhr: Heilige Messe zum Patrozinium mit dem Bliesknappenchor Rubenheim und anschließend Barbarafest. Die heilige Barbara starb im Jahr 306 für... weiterlesen
Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: 26. November, 21 -21.30 Uhr in St. Barbara Blickweiler. Lassen wir nicht nach, auf die Fürsprache des heiligen Franz von Assisi um den Frieden in der Welt zu... weiterlesen
Das Christkönigsfest wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres begangen und ist somit ein bewegliches Fest. Dieser Festtag wurde am 11. Dezember 1925 von Papst Pius XI. in der Enzyklika Quas Primas eingeführt. Der Heilige Vater... weiterlesen