Nachrichten-Archiv
Wir sind dankbar für einen schönen und sonnigen Gottesdienst zum Dorfweiherfest am Sonntag, dem 4. September 2022 in Blickweiler. Unser Dank gilt auch der Band „Forever Young“ unter Leitung von Christoph Nicklaus für die... weiterlesen
Herzliche Einladung zu einem Abendvortrag am Dienstag, dem 6. August, um 19 Uhr in unserer Kirche Mariä Himmelfahrt Aßweiler. Thema des Abends ist die Geschichte der Kirche Aßweiler. Veranstalter des Vortrages ist der... weiterlesen
Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Pfarrwallfahrt am 10. September, die wie immer im Rahmen der Wallfahrtswoche des Klosters Blieskastel stattfindet. Sie haben die Möglichkeit um 18 Uhr zur Eröffnungsandacht in die... weiterlesen
Am vergangenen Sonntag, dem 28. August 2022, konnte Pater Hieronim das beliebte Kreuz am Ehlinger Weg neu segnen. Das Kreuz wurde ehemals von der Freiwilligen Feuerwehr gestiftet und nun, nach 40 Jahren, in einer... weiterlesen
Kirchenführung und Orgelkonzert mit Christian Brembeck am 25. September Die Kirche Maria Himmelfahrt in Aßweiler feiert in diesem Jahr ihr 70jähriges Jubiläum. Für die Pfarrei Heiliger Franziskus von Assisi und die Katholische... weiterlesen
Leib und Blut Jesu Christi werden uns gegeben, damit wir verwandelt werden Vor der heiligen Hostie, in der Jesus sich für uns zum Brot gemacht hat, das unser Leben von innen her trägt und nährt, haben wir gestern Abend den... weiterlesen
Was ist gemeint, wenn von Himmel die Rede ist? Wir alle sind uns heute bewusst, dass wir uns mit dem Begriff »Himmel« nicht auf irgendeinen Ort im Universum beziehen, auf einen Stern oder ähnliches: Nein. Wir beziehen uns auf... weiterlesen
Sonntag, 14 August: Abschlusskonzert des 1. Internationalen Feith-Orgelwettbewerbs in der Schlosskirche Blieskastel um 17 Uhr Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Das gesamte Konzert wird zudem auf dem YouTube-Kanal bliesTauTV... weiterlesen
Endlich wieder Mariä Himmelfahrt feiern! Mit Gemeindefest! Montag, 15. August 2022, Mariä Himmelfahrt-Kirche Aßweiler, 10 Uhr, Heilige Messe mit Kräutersegnung. Musikalische Gestaltung: „Schola Cantorum Blieskastel“ unter der... weiterlesen
Die Volksfrömmigkeit ist nach Papst Benedikt XVI. ein mit dem Herzen gelebter Glaube, in dem das Übernatürliche natürlich und das Natürliche vom Übernatürlichen erleuchtet wird. (Benedikt XVI. im Juni... weiterlesen