Nachrichten-Archiv
Die Weihnachtsgeschichte, als Schattentheater, finden sie jetzt auf unserem YouTube-Kanal bliesTauTV! Am 1. Weihnachtsfeiertag feiern wir in St. Josef Ballweiler, St. Sebastian Blieskastel, St. Barbara... weiterlesen
»Ach könnte nur dein Herz zu einer Krippe werden, Gott würde noch einmal Kind auf dieser Erde werden,« dieser zauberhafte Wunsch, oder dieses Gebet, stammt von Angelus Silesius, einem Theologen der Barockzeit. Wenn sie in der... weiterlesen
24.12. - Am Heiligen Abend Ballweiler 16:00 Uhr Christmette (ausgebucht) Blieskastel 16:00 Uhr Christmette Ballweiler 18:00 Uhr Wortgottesdienst Biesingen 18:00 Uhr Christmette (ausgebucht) Blickweiler 18:00 Uhr... weiterlesen
Seit 1994 verteilen Pfadfinder und Pfadfinderinnen jedes Jahr vom 3. Advent bis Weihnachten das Friedenslicht aus Bethlehem. Dieses von einem Kind in Bethlehem entzündete Licht will uns vernetzen und zum friedvollen und gerechten... weiterlesen
In einigen Gottesdiensten in der Adventszeit bekommen wir Unterstützung durch Künstler. Freuen Sie sich auf einen besinnlichen Musikgenuss (unter Einhaltung der vorgeschriebenen Regeln). Die genauen Termine sind: Samstag,... weiterlesen
Auch in diesem Jahr ist der Hl. Nikolaus für die Kinder unterwegs und kommt zu uns in die Pfarrei! In Zusammenarbeit mit den Ortsräten Aßweiler, Biesingen, Blickweiler und Blieskastel-Mitte laden wir als Kirchengemeinde Hl.... weiterlesen
In jeder Kirche unserer Pfarrei wurden Bäume aufgestellt, an denen Karten hängen, auf denen eine gute Tat aufgeschrieben ist. Der Kirchenbesucher kann sich die Karte, die ihm gefällt, vom Baum abnehmen und die gute Tat tun. Der... weiterlesen
Unser großes geistliches Angebot für den Advent sind die Rorate-Messen in St. Josef Ballweiler, unserer franziskanischen Station »Franziskus und das Jesuskind«. Auch in diesem Jahr wollen wir die Zeit des Advents, der Ankunft... weiterlesen
Am 14. August 1941 wurde P. Maximilian Maria Kolbe durch eine Spritze Fenol im Hungerbunker des KZ Lagers Auschwitz ermordet. Er meldete sich freiwillig, um für einen Familienvater in den Tod zu gehen. Er stirbt, damit ein... weiterlesen
Mit Freude und Dankbarkeit blicken wir auf eine sehr ungewöhnliche Woche mit dem römischen Reiter St. Martin zurück. Wir möchten uns bei allen bedanken, die diese Aktion möglich gemacht haben, angefangen bei den Ortsvorstehern... weiterlesen