STERNSINGERAKTION 2018
„Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit!“ Sie bringen den Segen und sie sind ein Segen, wenn sie sich um den Dreikönigstag herum wieder auf den Weg durch unsere Gemeinden machen und Spenden sammeln für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt.
Neben der Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderarbeit in gelebter Solidarität, tragen unsere Sternsinger den christlichen Segen für das neue Jahr in die Wohnungen und Häuser der Menschen, auch hier in unserer Pfarrei.
Wir freuen uns über das Engagement aller Sternsinger/innen, Begleiter/innen und Helfer/innen und über geöffnete Türen und Herzen der Menschen, die wir besucht haben.
Wir starteten am Donnerstag, 4. Januar 2018 mit einer zentralen Aussendungsveranstaltung in Blickweiler von 16.30 bis 19.00 Uhr.
Geboten wurden ein toller Film, Infos über die diesjährige Aktion, gemeinsames Pizzaessen und ein schöner Aussendungsgottesdienst, der um 18 Uhr begann. Dazu war natürlich die ganze Pfarrei eingeladen.
Unsere Sternsinger waren unterwegs:
Blieskastel: Freitag, 5.1.18 nachmittags und Samstag, 6.1.18 ganztags
Ballweiler, Biesingen/Aßweiler und Blickweiler: Samstag, 6.1.18 ganztags
BUNT - FACETTENREICH - MANNIGFALTIG
So wie unsere Sternsinger rein äußerlich, auf Grund Ihrer Kleidung bunt sind, so sollen auch die Herzen aller bunt sein oder bunt werden, so unser Pfarrer P. Hieronim in seiner Predigt zur Einholung der Sternsinger. Bunt bedeutet soviel wie farbenfroh, farbig, mehrfarbig, facettenreich, mannigfaltig, vielfältig, vielgestaltig... Viele einzelne Farben lassen etwas bunt erscheinen, so wie es klassischer Weise der Regenbogen ist. Er ist bunt, weil alle Farben des Farbspektrums in ihm enthalten sind.
In der Lesehore zum heutigen Sonntag, den 14. Januar 2018, lesen wir in der Zweiten Lesung folgende Sätze von Matthias Eberhard (+ 1876) aus einem Vortrag über das erste Buch Mose: „Gott schließt einen neuen Bund mit Noach, der Regenbogen ist sein Zeichen. Im Regenbogen sieht Noach das Sinnbild der reichen mannigfachen Gnade Gottes; ja er sieht darin angedeutet den Stifter aller Gnaden.“
So können wir von der Buntheit, der „Mannigfaltigkeit“ der äußeren Erscheinung unserer Sternsingerinnen und Sternsinger lernen, wie die Gnade Gottes in unseren Herzen bunt sein kann.