TAU-Brief_Hl-Franz-von-Assisi-BLK_03-2024

Liebe Schwestern und Brüder!

mich begeistert immer wieder, wie Gott sein Licht in unserer dunklen Welt aufleuchten lässt. Natürlich versuchen auch wir, in dieser dunklen Jahreszeit, die Dunkelheit zu vertreiben. Meist gelingt es uns nur partiell und für kurze Zeit und trotzdem freuen wir uns darüber, wenn wenigstens ein bisschen Licht um uns herum ist. Gott geht es aber nicht nur um die Helligkeit, die wir Menschen durch Lichterketten und andere Leuchtmittel erreichen, er will eine Helligkeit schenken, die uns den Sinn des Lebens gibt. Gott schenkt uns ein neues Licht, das nie erlischt, nämlich seinen Sohn Jesus Christus. Diese Helligkeit, die mit Jesus in die Welt kommt, bringt uns nicht nur eine kurze oder oberflächliche Erfahrung, sondern führt uns zu der Erkenntnis, dass Er – das Kind in Betlehem – ein Geschenk des Himmlischen Vaters ist. Auf dieses Kind warten wir sehnsüchtig in der Adventszeit und mit ihm freuen wir uns an der Krippe. Dieses „kleine“ Licht und Leben, Jesus im Stall zu Bethlehem, verändert uns und macht uns neu.

Wie Er uns neu macht, merken wir auch in unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi Blieskastel. Er bewegt die Menschen, damit sie eine Kirche gründen, die liebt und im Frieden lebt. Ich bin sehr dankbar dafür, dass Er die Herzen der Menschen bei uns berührt und bitte Ihn inständig, dass er es bei weiteren Menschen tut. 
Diese Berührung Gottes sehen wir vor allem ganz deutlich, wenn wir die letzten Monate im Leben unserer Pfarrei betrachten. Mit dankbarem Herzen, und mit ein wenig positivem Stolz, lese ich die Seiten dieser Ausgabe des TAU-Briefes. So viel ist doch bei uns in Bewegung. Ich danke Gott für diese begeisterten Menschen, die das Leben der Pfarrei so schön und bunt gestalten. Ich bedanke mich auch bei unseren Schwestern und Brüdern, die Mut haben, neue Wege zu gehen und dadurch die anderen Menschen zu begeistern. Danke für diese Weihnachtsausgabe des TAU-Briefes, die mich persönlich sehr froh macht. 

Mit großer Freude lade ich Sie zur Lektüre unseres TAU-Briefes ein.Wenn Sie nach dem Lesen Freude und Begeisterung empfinden, bedeutet es, dass auch Sie gerne mitmachen können. Dazu auch eine herzliche Einladung. 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest. Uns ist ein Kind geboren!

Im Gebet an der Krippe verbunden
P. Hieronim Jopek, Pfarrer