TAU-Brief_Hl-Franz-von-Assisi-BLK_03-2023
Liebe Schwestern und Brüder!
In der neuen Ausgabe unseres TAU-Briefes wollen wir nicht nur auf die vergangenen Monate und Wochen zurückschauen, sondern uns – in den letzten Tagen des Advent – auf das Kommen des Kindes Jesus vorbereiten. Die Geburt Jesu ist das schönste Fest im Jahr. Das Kind in der Krippe, seine wundervolle Mutter Maria zusammen mit dem hl. Josef sind ab jetzt eine besonders schöne und wichtige Familie für uns. Der Sohn Gottes wird Mensch. Vielleicht können wir diese Wahrheit noch nicht richtig begreifen. Womöglich ist die Bedeutung dieses Festes noch immer zu schwer für uns zu verstehen, aber trotzdem spüren wir in unseren Herzen, dass das Kommen dieses besonderen Kindes auch uns verändert.
Ich bin sehr dankbar, dass sich auch für diese Ausgabe wieder Menschen gefunden haben, die für uns ihre Gedanken, Betrachtungen und Erfahrungen niedergeschrieben haben. Dieser TAU-Brief soll uns zu einem Impuls werden, der uns hilft, die Weihnachtszeit „irgendwie“ anders zu erleben. Dazu möchte ich Sie herzlich einladen. Jeder Mensch erlebt die Ankunft des Sohnes Gottes anders, obwohl wir vor der selben Krippe stehen.
Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre und Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest. Ich möchte Sie herzlich in unsere Kirchen zu unseren Gottesdiensten und dem gemeinsamen Singen der Weihnachtslieder einladen.
Das gemeinsame Gebet und der besinnliche Weihnachtsgesang möge auch dort gehört werden, wo die Menschen in Ängsten und Not leben müssen. Die Wärme des Weihnachtsfestes soll ihnen Kraft und Hoffnung geben: Friede den Menschen auf Erden!
Im Gebet und mit dem Segen Gottes
P. Hieronim Jopek, Pfarrer