TAU-Brief_Hl-Franz-von-Assisi-BLK_02-2023
Liebe Schwestern und Brüder!
Ich freue mich, dass wir es gemeinsam mit dem Medienausschuss unserer Pfarrei noch in der Sommerzeit, kurz vor Beginn der Schulferien, geschafft haben, die zweite Ausgabe unseres TAU-Briefes herauszugeben. Ich bin sehr dankbar für jeden ihrer Beiträge und ihr großes Herz für unsere Pfarrei, da mir bewusst ist, wie viel wir zu tun haben, besonders jetzt, da wir schon an Urlaub und an die Zeit mit unseren Familien denken.
Ich möchte Sie zu dieser Lektüre einladen und hoffe, dass Sie in unserem neuen TAU-Brief Themen finden, die Sie ansprechen und Ihnen, so hoffe ich, auch einen Impuls zum Mitmachen geben. Wir wollen eine offene und aktive Pfarrei sein, die die Vielfalt der Lebens- und Glaubenswege unterstützt und fördert. Es geschieht schon jetzt, dass wir mit verschiedenen Vereinen und Stiftungen zusammenarbeiten. Ein gutes Beispiel dafür ist unser Partner: die Flüchtlingshilfe Blieskastel e.V.. In dieser Ausgabe des TAU-Briefes können Sie sich über die Flüchtlingshilfe und ihr Engagement in unserer Stadt informieren. Ich bin froh, dass wir diesen Verein bei uns im Pfarrzentrum zu Gast haben.
Als Pfarrei Hl. Franz von Assisi wollen wir auch unseren franziskanischen Weg gehen. Besonders wichtig ist in diesem Jahr die Regel des Hl. Franz von Assisi. Seit 800 Jahren leben Menschen in der ganzen Welt nach dieser Regel. Deswegen möchte ich Sie in diesem Jahr zu einer tiefen Auseinandersetzung mit diesem Dokument des franziskanischen Lebens einladen.
Natürlich möchte ich Sie auch zu unseren Festen in der Pfarrei einladen. Am Samstag, dem 29. Juli, sind wir alle zum Annafest nach Biesingen eingeladen, das wir um 17 Uhr mit dem Festamt beginnen. Am 15. August feiern wir das große Fest Mariä Himmelfahrt in Aßweiler mit Festamt um 10 Uhr und anschließender Feier an der Kirche.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Urlaubszeit. Gott segne Sie und beschütze Sie überall, wo Sie sind.
Ein gesegnete Zeit! Im Gebet verbunden.
P. Hieronim Jopek, Pfarrer