Unter dem Patronat des heiligen Franz von Assisi

Der im Jahre 1182 in Italien geborene Francesco Bernardone schreibt durch seine Bekehrung zu Gott eine großartige Geschichte nicht nur in der Kirche, sondern durch seinen Sonnengesang auch in der italienischen Literatur. Die Worte Jesu, die er aus dem Kreuz San Damiano hört: „Franziskus, bau meine Kirche wieder auf!“ wird als Beginn dieser franziskanischen Abenteuer gesehen und verändern die Kirche und Welt auf eine friedvollen Art und Weise. Sie reformieren die alten und sterbenden Strukturen und geben wieder den Geist der Erneuerung dort, wo viele Menschen schon aus Frust und Ohnmacht längst aufgegeben haben, etwas Neues auszuprobieren. Franziskus beginnt durch seine Liebe zu Gott, eine neue Welt zu schaffen, die ab diesem Moment die Generationen seit über 800 Jahren prägt. Diese Prägung merken wir bis heute, wenn wir auch in unserer Kirche nach Geist und Wahrheit fragen. Franziskus wird für uns ein Vorbild, wie wir in unserer Kirche Gott und Menschen lieben sollen. Wenn wir sein Leben betrachten und wahrnehmen, was für ihn damals durch die liebevolle Berührung Gottes wichtig geworden ist, merken wir selbst, dass der Heilige aus Assisi uns durch seine Worte und Taten ein Wegweiser geworden ist. Franziskus ist ein Mensch, der durch seine Unternehmungen und Begegnungen die Menschen seiner Zeit verändert hat. So wollen wir auch aus ihm das schöpfen, was uns der Geist geben will. Franziskus ist nicht nur der Schutzpatron unserer Pfarrei, sondern ist für uns ein Programm. Deswegen haben wir seine Lebensabschnitte genommen, die für uns nicht nur Visionen sondern auch als Leitsätze in der pastoralen Praxis dienen sollen. So wollen wir unseren Traum verwirklichen, eine lebendige geistliche Pfarrei zu sein. Dabei können uns fünf Säulen helfen, die aus dem Leben unseres Patrons hervorgehen und den Schatz der franziskanischen Spiritualität zeigen.